Für Katastrophe geübt
Jacob Schumann2023-02-19T10:49:51+02:00Rund 300 Feuerwehrleute aus dem gesamten Bezirk Oberpullendorf übten am 15. Oktober verschiedene Katastrophen-Szenarios. Für die Feuerwehr Weppersdorf war [...]
Rund 300 Feuerwehrleute aus dem gesamten Bezirk Oberpullendorf übten am 15. Oktober verschiedene Katastrophen-Szenarios. Für die Feuerwehr Weppersdorf war [...]
Herbstzeit ist traditionell Übungszeit. So auch in Weppersdorf, wo momentan die Übungen wieder intensiviert werden, damit im Einsatz jeder [...]
Das Thema Funk und Atemschutz stand am Samstagnachmittag am Übungsprogramm für die Feuerwehren des Abschnittes II. Die jährliche Funk- [...]
Austritt gefährlicher Stoffe nach einer Explosion in einem Industriebetrieb, brennender Kesselwagon sowie mehrere verletzte und kontaminierte Personen - so [...]
Schreckensmeldungen von Waldbränden in ganz Europa dominieren derzeit die Medien. Gerade in Spanien, Griechenland und Portugal ist die Lage [...]
Ein Themengebiet, welches nicht ganz so oft beübt wird, stand am 24. Juni für die Feuerwehrleute aus Weppersdorf auf [...]
Ihre Schlagkraft eindrucksvoll bewiesen – das haben die Feuerwehrfrauen und -männer aus Weppersdorf am Freitagabend bei der Inspizierungsübung. Abschnittsfeuerwehrkommandant [...]
Ein interessanter Übungstag fand am 9. April im Feuerwehrhaus Weppersdorf statt. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen [...]
Am Freitag, 18. März fand im Feuerwehrhaus eine umfassende Schulung zum Thema Elektrofahrzeuge statt. Der ARBÖ Burgenland hielt diese [...]
Der richtige und sichere Umgang mit der Motorsäge stand am Samstag am Ausbildungsplan bei der Feuerwehr. Insgesamt neun Mitglieder [...]