Tanklöschfahrzeug 4000/200
Im Falle eines Brandes sind die ersten Minuten entscheidend. Mit dem Tanklöschfahrzeug 4.000 haben wir sofort 4.000 Liter Wasser und 200 Liter Schaummittel mit an Bord und können eingreifen, ohne eine lange Löschleitung legen zu müssen.
Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung
Ein wahrer Alrounder ist unser Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung. Dieses Fahrzeug ist sowohl bestens für den Brandeinsatz (Löschausrüstung) als auch für den technischen Einsatz (hydraulischer Rettungssatz, Seilwinde etc.) ausgerüstet. Daher ist es meist das erste Fahrzeug, welches bei Verkehrsunfällen zu Hilfe eilt.
Kommandofahrzeug
Sonderfahrzeug
Das SOF – Sonderfahrzeug – der Freiwilligen Feuerwehr Weppersdorf wird vor allem bei technischen Einsätzen eingesetzt. Hier dient es einerseits zur Absicherung der Einsatzstelle, Transport der Mannschaft aber auch als Fahrzeug für den Wracklader, mit dem Unfallfahrzeuge aus dem Gefahrenbereich gebracht werden können. (mehr …)
Wracklader
8-rädriger Einachs-Spezialaufbau für Wrackbergungen mit 3,5 t Ladewinde, Kippladefläche und mechanischem Ladehilfskran. Die Räder wurden nach Problemen mit Luftverlusten ausgeschäumt.