Übungsannahme: Brandobjekt Firma Autoliebe Weppersdorf
Vanessa Kallinger2025-04-05T21:29:41+02:00Anlass für die diesmalige Übung am Freitag, 04.04.2025, war ein "Brand" in der Firma Autoliebe in Weppersdorf. Aufgrund der [...]
Anlass für die diesmalige Übung am Freitag, 04.04.2025, war ein "Brand" in der Firma Autoliebe in Weppersdorf. Aufgrund der [...]
Eine spannende und vor allem für Einsatzleiter wichtige Schulung zum Thema Einsatzrecht veranstaltete am Freitagabend das Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf. Über [...]
"Ich bin sehr stolz auf euch - im Einsatz seid ihr die Speerspitze der Feuerwehr," gratulierte Bezirksfeuerwehrkommandant und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter [...]
Wie jede zweiten Woche wurde auch wieder am Freitag, den 08.11.2024, für den Ernstfall geübt. Übungsszenario war ein Vollbrand [...]
Regelmäßiges Üben ist ein Muss, um in puncto Sorgfältigkeit und Schnelligkeit Einsätze gut abwickeln zu können. Aus diesem Grund [...]
Rund 100 Feuerwehrleute aus dem Feuerwehrabschnitt II des Bezirkes Oberpullendorf trainierten am Freitagabend für den Ernstfall. Im Raum Tschurndorf [...]
"Ihr habt heute eine interessante Übung mit einigen unvorhergesehenen Übungseinlagen gezeigt", gratulierte Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Schöll am Freitagabend den [...]
Regelmäßiges Üben ist das Geheimrezept einer schnellen und professionellen Hilfe - wann immer diese gebraucht wird. Daher stehen Übungen [...]
Hochgiftige Natronlauge – mit der hatten es die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Arbeitersamariterbund am Samstagnachmittag im mittelburgenländischen Weppersdorf zu [...]
Ein intensives Feuerwehr-Wochenende neigt sich dem Ende zu. Gestartet wurde am Freitagabend mit einer Übung der Aktiven. Übungsannahme war [...]