Kartenkunde, Funkwissen und Atemschutz – diese drei Themen standen im Mittelpunkt der heurigen Abschnittsatemschutz- und -funkübung, die vergangenen Freitag in Kalkgruben für den Feuerwehrabschnitt II stattfand. Auch die Feuerwehr Weppersdorf nahm mit einem Atemschutztrupp und insgesamt 7 Personen an der Übung teil. Zu Beginn mussten unterschiedliche markante Punkte auf der Karte gefunden und anschließend angefahren werden. Dort erwartete die Feuerwehr Weppersdorf ein Brandeinsatzszenario, bei dem eine verletzte Person aus einer verrauchten Halle gerettet werden musste. Anschließend galt es weitere Punkte auf der Karte zu identifizieren und anzufahren und dort jeweils Funk-Aufgaben zu erfüllen (z.B. Buchstabieren eines Stoffes, Absetzen einer Lagemeldung etc). Bei der Abschließenden Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus Kalkgruben zeigte sich Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Schöll zufrieden mit den Feuerwehren des Abschnittes II und gratulierte der Feuerwehr Kalkgruben zur gelungenen Übung.

Bilder