Technischer Einsatz:

Zwar ist dieses Wochenende noch nicht zu Ende, allerdings war im Feuerwehr-Alltag bereits einiges los.

In der Nacht von Donnerstag, 03.04.2025, auf Freitag wurden wir aufgrund einer LKW Bergung aus dem Schlaf gerissen. Ein defekter LKW stand mitten auf der ersten Fahrbahn der Burgenland Schnellstraße. Da dieser ein enormes Sicherheitsrisiko darstellte, wurden wir alarmiert, um den LKW aus dem Gefahrenbereich zu entfernen. Hierbei standen wir mit 19 Mann für rund 2h im Einsatz.

Am Freitagabend folgte dann, wie bereits berichtet, eine spektakuläre Übung bei der Firma Autoliebe Weppersdorf.

Am Samstagvormittag, 05.04.2025 stand die jährliche Flurreinigungs-Aktion für die gesamte Ortbevölkerung am Programm. Auch die FF-Weppersdorf half mit einigen Aktiven sowie Jugendmitgliedern tatkräftig mit, um die Natur von unnötigem Müll zu befreien.

Am Samstagnachmittag folgte dann der nächste Einsatz. Ein Traktor verlor etliches an Öl, wodurch eine ca. 1km lange Ölspur durch mehrere Gassen in Weppersdorf entstand. Der Verursacher alarmierte uns besorgt per Telefon. Natürlich standen wir auch hier zur Verfügung und kümmerten uns um das Ölbinden. Wir standen hierbei etwa 1,75h im Einsatz.

Bilder

Einsatzdaten

Einsatznummer: #15+16/2025

Datum: 03.04.2025 / 05.04.2025
Uhrzeit: 22:37 / 14:58

Alarmierung: Stille Alarmierung / telefonisch

Einsatzort: S31 Fahrtrichtung Eisenstadt, Höhe Markt St. Martin / Ortgebiet Weppersdorf
Fahrzeuge:  VRF, WLF-K. LFBA, TLFA, KDOF
Mannschaft: 19

weitere Einsatzkräfte: Polizei, Asfinag