Üben ist das A und O, um im Ernstfall rasch und vor allem so schadlos wie möglich handeln zu können.

„Verkehrsunfall: Person unter PKW eingeklemmt sowie entstehender Böschungsbrand“ – lautete der „Arlarmtext für die aktiven Feuerwehrmitglieder vor kurzem.

Ziel der Übung war es, die verletzte Person, die sich unter einem PKW befand, möglichst sachte zu befreien. Hierfür wurde zum einen der Greifzug angewendet, um das Fahrzeug zu stabilisieren. Weiters kamen sogenannte Hebekissen zur Anwendung, um das Fahrzeug anzuheben, sodass man zur Person vordringen & diese retten konnte.

Während ein Trupp mit der Personenrettung und anschließenden Fahrzeugbergung mittels Kran beschäftigt war, bekämpfte währenddessen der Löschzug den entstandenen Böschungsbrand.

Fazit der Übung: Obwohl es eine gelungene Übung war, hoffen wir stark, dass wir in der Realität von solch einem schlimmen Einsatzszenario verschont bleiben.

Bilder